
Was kostet eine Wärmepumpe und lohnt sich das Investment?
Wärmepumpe mit Förderung schon ab 9.000€ bei 0€ Anzahlung
Jährlich bis zu 71% Betriebskosten im Vergleich zu Gasheizungen sparen
Kann sich bereits nach 2-3 Jahren gegenüber einer neuen Öl-/Gas-Heizung rentieren
2.500€ Rabatt auf Wärmepumpe-PV Bundle bis 30.11.2025*

Wärmepumpen-Förderung im Jahr 2025 unsicher: Jetzt noch profitieren!
Derzeit ist unklar, ob die hohen Zuschüsse von bis zu 70 % mit der neuen Regierung weiterhin bestehen bleiben. Das bedeutet: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Umstieg auf eine Wärmepumpe. Wer sich zeitnah für den Einbau entscheidet, profitiert im Schnitt von 15.000 € Zuschuss durch die aktuellen Förderprogramme.
Das Wesentliche in Kürze
Anschaffungs- und Installationskosten:
Wärmepumpe schon ab 9.000 € bei bis zu 70% Förderung – alle Kosten für Anschaffung, Erschließung und Installation inbegriffen.
Betriebskosten:
Bis zu 71% Betriebskosten pro Jahr gegenüber einer Gasheizung mit dem 1KOMMA5° Komplettpaket aus Wärmepumpe, PV, Speicher und Heartbeat AI sparen. So sparen Kunden wie Carsten jährlich über 2.000 € Betriebskosten.
Amortisierung:
Eine geförderte Wärmepumpe mit optimiertem Stromverbrauch (17 ct./kWh) kann sich schon nach zwei bis drei Jahren im Vergleich zu der Neuanschaffung einer Öl- oder Gasheizung und der steigenden CO₂-Bepreisung rentieren.
Einmalige Kosten für Wärmepumpen-Arten ohne Förderungen
Hier siehst du eine Zusammenfassung aller Kosten, die beim Einbauen verschiedener Wärmepumpenarten anfallen: Die mögliche Förderung ist hierbei nicht berücksichtigt. Mehr Infos zur Förderung findest du hier.

Wärmepumpe ab 9.000 Euro kaufen!
Wärmepumpen sind teuer? Ja, aber sie werden auch attraktiv gefördert. Wenn du dich praktisch jetzt für eine neue, reine Wärmepumpe entscheidest und sie bis 2028 einbauen lässt, bekommst du in jedem Fall 50 % Förderung vom Bund. Wenn dein Haushaltseinkommen unter 40.000 € pro Jahr liegt, erhältst du den Maximalfördersatz von 70 %. Die Fördersätze gelten bis hin zu Gesamtkosten von 30.000 € und natürlich auch für die Luft-Wasser-Wärmepumpen von 1KOMMA5°.
Anschaffungskosten: Gasheizung vs. Wärmepumpe
Das Rechenbeispiel zeigt, warum du dir die Zuschüsse nicht entgehen lassen solltest:
| Luft-Wasser-Wärmepumpe | Gasheizung | |
|---|---|---|
| Reguläre Kosten (ohne Förderung) | 30.000 € | 12.000 € |
| Mögliche maximale Förderung | 70 % = 30.000 € x 0,7 = 21.000 € | 0 % = nicht förderfähig = 0 € |
| Gesamteinsparung durch Förderung | 21.000 € | 0 € |
| Reale Gesamtkosten (Anschaffung) | 9.000 € | 12.000 € |
Eine neue Wärmepumpe gibt es schon ab 9.000 € mit bis zu 70% Förderung - alle Kosten für Anschaffung, Erschließung und Installation inbegriffen.
Jährliche Betriebskosten unterschiedlicher Heizungsarten
Bei Deckung desselben Wärmebedarfs
Jährlich bis zu 71% Betriebskosten gegenüber einer Gasheizung und bis zu 65% im Vergleich zu einer Ölheizung sparen.
Möglich macht das das 1KOMMA5° Komplettpaket bestehend aus Wärmepumpe, PV, Speicher und Heartbeat AI.
Der Energiemanager Heartbeat AI reduziert deine Stromkosten um bis zu 80 % durch intelligente Steuerung und Vernetzung deines Energiesystems.

So spart Carsten über 3.500 € im Jahr mit einem intelligenten System von 1KOMMA5°
Fast 35.000 € spart Carsten über 20 Jahre ein: Eine neue Gasheizung hätte er ohnehin gebraucht. Mit dem neuen System von 1KOMMA5° zahlt er über zwei Jahrzehnte im Vergleich dazu deutlich weniger – Investitionskosten inbegriffen.
Die Gesamtinvestition amortisiert sich innerhalb von knapp 10 Jahren: Nach dieser Zeit hat Carsten bereits die Investitionskosten seines Systems im Vergleich zur herkömmlichen Gasheizung wieder eingenommen.
Über 2.000 € weniger Betriebskosten pro Jahr mit der Wärmepumpe: Gegenüber einer neuen Gasheizung zahlt Carsten pro Jahr rund 2.150 € weniger Betriebskosten beim Heizen.
Optimierter Strompreis mit Heartbeat AI: Das intelligente Energiemanagement steuert das gesamte System und sorgt automatisch dafür, dass Strom immer zum günstigsten Zeitpunkt an der Strombörse eingekauft und bei hohen Preisen aus dem Stromspeicher genutzt wird.
Ab wann kann sich eine Wärmepumpe rechnen?
Die Anschaffungskosten einer Wärmepumpe sind im Vergleich zu einer Öl- oder Gasheizung meist höher. Aber selbst in einem optimistisch geschätzten Szenario des CO₂-Preises rentiert sich eine geförderte Wärmepumpe in jedem Szenario schon nach zwei bis drei Jahren aufgrund der günstigen Betriebskosten.
Warum eine Wärmepumpe von 1KOMMA5°?
50% weniger Betriebskosten als beim Wettbewerb
Unser Energiemanagement-System Heartbeat AI in Kombination mit dem dynamischen Stromtarif Dynamic Pulse ermöglicht dir den Zugriff auf nahezu kostenlosen Strom von der Strombörse. So ist der Betrieb bis zu 50% günstiger als bei unseren Wettbewerbern.
Unabhängig von Öl und Gas
Mit einer Wärmepumpe bist du nicht länger von steigenden Energiepreisen der fossilen Energieträger abhängig. Denn sie nutzt 75%kostenlose, unerschöpfliche Umgebungsenergie und benötigt nur noch 25 % Strom für den Betrieb.
Doppelt sparen mit Solarstrom & Heartbeat AI
Wenn du deine Wärmepumpe mit einer Solaranlage kombinierst, heizt du mit besonders günstigem und sauberen Strom vom eigenen Dach. Du brauchst nur noch minimal Netzstrom hinzukaufen. Heartbeat AI vernetzt die Geräte und steuert dein Energiesystem intelligent.
Wärmepumpen von führenden Qualitätsherstellern
Wir setzen ausschließlich auf die beste Hardware. 1KOMMA5° arbeitet schon in der Entwicklung direkt mit führenden Wärmepumpen-Herstellern zusammen, um eine voll integrierte und direkte Einbindung der Heartbeat AI Software zu garantieren.
Regionale Meisterbetriebe
Bei 1KOMMA5° bekommst du das Rundum-Sorglos-Paket aus einer Hand. Wir installieren mit unseren eigenen SHK qualifizierten Installateuren. So können wir schnelle Reaktionszeiten und Qualitätssicherung garantieren.
Wärmepumpen auch für Altbau
Wärmepumpen eignen sich in der Regel genauso für Altbauhäuser wie Neubauhäuser.
Durch die Installation einer Wärmepumpe können Altbauhäuser in der Regel auf eine effiziente und umweltfreundliche Art und Weise beheizt werden. Bei der Installation sollte jedoch berücksichtigt werden, dass diese Heizsysteme in der Regel eine höhere Leistung als herkömmliche Heizsysteme erfordern. Manchmal ist auch der Austausch von Heizkörper nötig um die Wärmeabgebende Fläche zu vergrößern um dein Zuhause ausreichend zu heizen.
Im Allgemeinen sind Wärmepumpen eine gute Wahl für jedes Haus, da sie eine effiziente und umweltfreundliche Art der Heizung darstellen. Die Eignung hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art des Hauses und der gewünschten Heizleistung. Es empfiehlt sich, einen Fachmann zu konsultieren, um die Eignung für dein spezifisches Haus zu bestimmen.

So arbeiten Wärmepumpe und Heartbeat AI zusammen
1KOMMA5° vernetzt deine Wärmepumpe intelligent und optimiert den Betrieb automatisch.
Heartbeat AI sichert dir den günstigsten Strom für deine Wärmepumpe.
In Kombination mit PV-Anlage wird dein eigener Solarstrom intelligent zum Heizen verwendet.



















Wärmepumpe statt Gasheizung: Ist das nicht laut?
Nach einem Info-Abend bei unserem Standort in Hildesheim fiel Marcel die Wahl leicht: Er entschied sich für ein Gesamtsystem inklusive Wärmepumpe von 1KOMMA5°. Das stärkste Argument für ihn? Unsere Heartbeat AI.

1KOMMA5° STORIES | Ist eine Wärmepumpe laut?
Wir sind dein langfristiger Partner für Klimaschutz-Technologie.
Wir installieren Solaranlage, Wärmepumpe, Energiespeicher, Wallbox und Energiemanagement.
Sichere dir jetzt dein kostenloses und unverbindliches Angebot!
Immer der günstigste Strom
Netzstrom kostet aktuell über 30 Cent pro kWh. Mit einer Solaranlage kannst du deinen eigenen, sauberen Strom erzeugen. Inklusive Anschaffungskosten landest du hier bei Preisen ab 5 Cent pro kWh. Besser, oder?
Regionale Meisterbetriebe
Bei 1KOMMA5° bekommst du das Rundum-Sorglos-Paket aus einer Hand. Wir installieren mit unseren eigenen SHK qualifizierten Installateuren. So können wir schnelle Reaktionszeiten und Qualitätssicherung garantieren.
Vernetzt mit Heartbeat AI
1KOMMA5° steuert deine Solaranlage intelligent mit der Energieplattform Heartbeat AI. Die künstliche Intelligenz optimiert deinen Stromverbrauch, die Speicherung und die Einspeisung ins Netz.
Alles in einer App
Deinen aktuellen Strompreis, den Ertrag deiner Solaranlage oder den Ladezustand deines Speichers – all das findest du komfortabel an einem Ort: der Heartbeat App.
Frage jetzt dein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an:
Wir freuen uns auf dein Projekt. Mit unserem deutschlandweiten Standorten und Meisterbetrieben machst du dich schnell ans Werk. Gemeinsam entwickeln wir deinen Plan zu niedrigeren Energiekosten und CO2-Neutralität in deinem Zuhause!
*Hinweis zur Aktion: Das Angebot ist nur gültig im Zeitraum vom 02.11.2025 bis einschließlich 30.11.2025 und ausschließlich bei Kauf eines 1KOMMA5° Energiesystems mit mindestens 16 1KOMMA5° Full Black Solarmodulen sowie einem Stromspeicher mit mindestens 15 kWh Kapazität (jeweils Enphase oder 1KOMMA5° Speicher). Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen kombinierbar und der gewährte Vorteil wird einmalig im Angebot berücksichtigt. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.