vor 2 Tagen
Advertorial von Pascal Langendorf
1KOMMA5° hat den jährlichen PV-Test des Portals EFAHRER (Chip+Focus) klar gewonnen. Von 13 Photovoltaik-Anbietern bekam Europas Technologie-Marktführer als einziges Unternehmen die Note „sehr gut“. Dafür gibt es gleich drei Gründe.
Von vornherein ĂĽberzeugte der unangefochtene Sieger die Tester mit seinem Leistungskonzept: 1KOMMA5° kĂĽmmert sich wirklich um alles. Der Anbieter verbaut nur Qualitätskomponenten und holt mit smarter Spitzen-Technologie mehr aus der Anlage heraus (1).Â
Im Beratungsgespräch werden Kund:innen nicht überredet, sondern kompetent informiert (2). Dazu kommt ein besonders detailliertes, individuelles Angebot (3). Die Jury stuft 1KOMMA5° als hoch seriös und einzigartig innovativ ein.
Ăśberdurchschnittlich positive Bewertungen bei Google und Trustpilot untermauern das Urteil der Tester.
Verbraucher:innen sind von 1KOMMA5° auch deshalb so begeistert, weil das Unternehmen sich ein klares Ziel gesetzt hat: dafĂĽr zu sorgen, dass alle vom saubersten und gĂĽnstigsten Strom profitieren können. Minimale Stromkosten fĂĽr immer, ohne Kompromisse.Â
Der Technologieführer vernetzt seine Komponenten (inklusive Wärmepumpe) und optimiert sie mit dem Energiemanagement Heartbeat. Das senkt die Stromkosten zusätzlich. Extra benötigter Strom wird automatisch zu Niedrigpreisen am Strommarkt eingkauft – oftmals zu Negativpreisen. Damit zahlten zuletzt 40 % der Nutzer:innen vom 1KOMMA5°-Komplettpaket keinen einzigen Cent/kWh – alle anderen profitieren vom effektiven Strompreis von unter 3 Cent/kWh und sparen damit jedes Jahr mehrere hundert Euro. Besser geht es nicht?
Doch es geht noch besser: Der Umstieg auf Photovoltaik & Co. ist bei 1KOMMA5° auch denkbar einfach. Denn man bekommt hier alles aus einer Hand – vom digitalen Service bis zum Handwerksbetrieb vor Ort, und das alles mit 30 Jahren Leistungsgarantie.Â
Sogar eine flexible Finanzierung ohne Anzahlung ist möglich. Sofort sparen, ohne große finanzielle Hürden – das funktioniert. Deshalb kann sich das Unternehmen kaum vor Anfragen retten.
Finanzminister Christian Lindner hat sich geäußert, die Solarförderung früher als ursprünglich geplant stoppen zu wollen. Sie solle „schnellstmöglich beendet werden“ (Funke Mediengruppe, 12.08.2024).
Möchtest du noch profitieren? Dann starte dein Solarprojekt jetzt und sichere dir für die nächsten 20 Jahre eine Einspeisevergütung von 8,03 Cent pro kWh. Ersparnisse von bis zu 12.000 Euro sind so möglich.