Um von flexiblen Stromtarifen profitieren zu können, braucht es zunächst eine kleine technische Aufrüstung. Der altgediente analoge Stromzähler wird hierbei durch einen Smart Meter ersetzt – ein moderner digitaler Stromzähler, der die Verbrauchsdaten der Endabnehmer in Echtzeit über ein Kommunikationsmodul verschlüsselt dem Energieversorger bereitstellt.
Anders als beim analogen Gerät kann hier also genau differenziert werden, zu welchen Zeiten wie viel Strom verbraucht wird. Diese technische Möglichkeit machen sich flexible Stromtarife zu Nutze, indem sie - statt einem statischen Preis für jede verbrauchte Kilowattstunde - dir genau den Preis berechnen, der beispielsweise zur exakten Ladezeit deines Elektroautos am Day-Ahead Markt aufgerufen wird.