Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Sie betrifft uns alle und verlangt von uns ein schnelles und entschlossenes Handeln. Mit über 75 Millionen Gebäuden, die sich in Europa für einen klimagerechten Umbau eignen, ist das Potential von Energielösungen für den Privathaushalt gigantisch und 1KOMMA5° leistet als Unternehmen genau hier seinen Beitrag zum großen Ganzen. Der Klimawandel gibt hierbei den Takt an: Wir müssen heute handeln. Die Menschen erwarten außerdem die besten technischen Lösungen zum besten Preis. All das kann in so kurzer Zeit nur gelingen, wenn Handwerk und Hightech miteinander verschmelzen.
Regionale Handwerksbetriebe bringen dabei bestehende und funktionierende Strukturen und eine unverzichtbare lokale Expertise und Kundennähe mit. Sie kennen die spezifischen Bedürfnisse ihrer Region und verfügen über das Vertrauen der lokalen Bevölkerung. Diese Nähe ist entscheidend, um maßgeschneiderte Energielösungen anbieten zu können, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind. Durch das Verschmelzen dieser Betriebe mit der 1KOMMA5° Gruppe wird die Umsetzung der Energiewende beschleunigt.
Derzeit betreibt 1KOMMA5° 72 Standorte mit rund 1.900 Mitarbeitenden in Deutschland, Schweden, Finnland, Dänemark, Spanien, den Niederlanden und Australien.