Photovoltaikmodule sind eine unverzichtbare Quelle sauberer und nachhaltiger Energie und ein wichtiger Schritt in Richtung umweltfreundliche Zukunft. Leider stehen wir bei der Beschaffung von Ressourcen wie Polysilizium aufgrund von Produktions- und Lieferengpässen vor großen Herausforderungen. Um den Fortschritt dieser Technologie weiter voranzutreiben, müssen wir nach alternativen Methoden zur Herstellung von Polysilizium suchen und auf recycelte Technologien setzen.
Zudem ist es von großer Bedeutung, dass wir die Herkunft unserer Rohstoffe genau im Blick behalten, um sicherzustellen, dass wir auch in Zukunft genügend Ressourcen für den Ausbau der Photovoltaikindustrie zur Verfügung haben. Das hochreine Material Polysilizium ist der Grundbaustein für Photovoltaikmodule. Eine der größten Herausforderungen der Branche besteht darin, eine nachhaltige und umweltfreundliche Produktion sicherzustellen, die auch faire Arbeitsbedingungen gewährleistet.