2.500€ Rabatt auf Wärmepumpe + Solaranlage
Nur bis 28. Mai sichern1KOMMA5° erweitert sein Angebot um steuerbare Klimaanlagen und erschließt damit neue Flexibilitäts- und Einsparpotenziale im Eigenheim.
Das Unternehmen ist der erste Anbieter in Deutschland, der Klimaanlagen vollständig in ein dynamisches Energiemanagement integriert und damit eine weitgehend klimaneutrale und günstige Option zur Klimatisierung ermöglicht.
Heartbeat AI vernetzt und steuert die Systeme, sodass Verbraucherinnen und Verbraucher von günstigem und sauberem Strom profitieren können, auch ohne Solaranlage.
Prognosen zufolge wird die Nachfrage nach Kühlsystemen weltweit und in Deutschland, aufgrund steigender Temperaturen, in den nächsten 15 Jahren stark steigen.
Hamburg, 13. Mai 2025 – Das Hamburger New Energy Unternehmen 1KOMMA5° integriert ab sofort auch Klimaanlagen in das eigene Produktportfolio. Die Klimaanlagen werden vollständig in das Ökosystem rund um die intelligente Steuerung und Strommarkt-Software Heartbeat AI eingebunden: Damit können Haushalte in Deutschland fortan auch beim Klimatisieren direkt die Vorteile von negativen Preisen an der Strombörse nutzen und aktiver Bestandteil der Energiewende werden. 1KOMMA5° ist der erste Anbieter in Deutschland, der Kühlung, Speicher, dynamische Stromtarife und intelligente Steuerung zu einem vollständig integrierten Energiesystem für Haushalte kombiniert.
Philipp Schröder, CEO und Mitgründer von 1KOMMA5°, sagt: „Das Versprechen von New Energy hört nicht beim Heizen auf. Dank Heartbeat AI können unsere Kundinnen und Kunden jetzt auch im Sommer stärker von ihrer Eigenerzeugung und den günstigen Börsenstrompreisen profitieren; damit schließen wir die letzte Lücke für ein klimafreundliches Zuhause.”
Weltweit und in Deutschland wird der Kühlbedarf in den kommenden 15 Jahren signifikant zunehmen. Urbanisierung und nicht zuletzt der Klimawandel sind treibende Faktoren. Mit zunehmenden Temperaturen steigt auch der Stromverbrauch durch Klimaanlagen – häufig dann, wenn ohnehin viel PV-Strom verfügbar ist. Heartbeat AI nutzt günstige PV-Überschüsse, Speicher und Preissignale, um Klimaanlagen systemdienlich und kosteneffizient zu machen. Heartbeat AI speichert Strom vollautomatisch dann, wenn er günstig ist – und nutzt ihn später für die Kühlung oder verkauft ihn ins Netz, wenn die Preise besonders hoch sind.
Jannik Schall, Mitgründer und CPO von 1KOMMA5°, erklärt: „Klimaanlagen sind riesige Stromfresser. In südlichen Märkten wie Spanien, Italien oder Frankreich ist Kälte bereits heute ein zentraler Treiber des Haushaltsstromverbrauchs. Klimaanlagen gesteuert im Takt von Wind und Sonne entlasten das Netz und senken Stromkosten und CO2-Emissionen. Wir denken Energiewende als Lösung im Gesamtsystem, so wird Kühlung zur aktiven Flexibilitätsressource im Strommarkt.”
Erst kürzlich hat 1KOMMA5° mit dem PowerHarvester einen Stromspeicher vorgestellt, der es Haushalten in Deutschland ermöglicht, unter Umgehung von Stromkonzernen, direkt die Vorteile von negativen Preisen an der Strombörse langfristig zu nutzen. Mit der Batterie können auch Kundinnen und Kunden, die keine Solaranlage besitzen, von intelligent gesteuerten Klimaanlagen profitieren. Mit dem Einstieg ins Kältesegment macht 1KOMMA5° die Energiewende im Eigenheim ganzjährig steuerbar – und eröffnet Millionen Haushalten ein neues Sparpotenzial.
1KOMMA5° hat weltweit bereits über 300.000 steuerbare Energiesysteme wie Solaranlagen, Stromspeicher, Wärmepumpen und Wallboxen bei Kundinnen und Kunden installiert. Statt als Energieversorger Margen auf den Strom zu erheben, berechnet 1KOMMA5° eine pauschale Softwaregebühr für Heartbeat AI und ermöglicht so dynamische und individuelle Strompreise in Echtzeit anstelle herkömmlicher statischer Tarife.
Weitere Pressebilder stehen online unter 1k5.link/press-kit zum Download bereit.
1KOMMA5° ist das CleanTech-Startup für CO2-neutrale Energie, Wärme und Mobilität. 2021 in Hamburg gegründet, ist das Unternehmen heute mit weltweit rund 80 Standorten der One-Stop-Shop für intelligente, integrierte Energielösungen wie Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Ladesäulen. Kerntechnologie ist die künstliche Intelligenz Heartbeat AI: Sie optimiert derzeit mehr als 40.000 Systeme und schafft so Europas größtes virtuelles Kraftwerk, das Privatkunden mit dem Energiemarkt vernetzt und Stromerzeugung und -verkauf im Takt von Wind und Sonne steuert. 1KOMMA5° hat bereits über 300.000 dezentrale, steuerbare Energiesysteme installiert. Bis 2030 will das Unternehmen mehr als 1,5 Millionen Gebäude auf klimafreundliche Energieversorgung umstellen und so zum Erreichen der Pariser Klimaziele beitragen.