background image

Keine unzulässige Werbung: 1KOMMA5° erhält Recht vor dem Landgericht Hamburg

Aktualisiert am
Lesezeit
3 min
  • 1KOMMA5° gewinnt Verfahren rund um das zentrale Werbeversprechen vor dem Landgericht Hamburg in allen Punkten.

  • Das Gericht ist der Auffassung, dass klar kenntlich gemacht werde, dass Strom nicht generell kostenlos sei.

  • Auch bei dem Satz „Deutschlands günstigster Strom, ab 0 Cent / kWh“ handele es sich nicht um unzulässige Werbung mit kostenlosem Strom. 

  • 2024 war ein Rekordjahr für extrem niedrige, sogar negative Strombörsenpreise. Mit Heartbeat AI hat 1KOMMA5° die Softwarelösung entwickelt, die es Kundinnen und Kunden ermöglicht, von der Volatilität zu profitieren und gleichzeitig das überlastete Stromnetz zu stabilisieren.

Hamburg, 03. Februar 2025 1KOMMA5°, das New Energy Unternehmen aus Hamburg und Anbieter der Strommarkt-Software Heartbeat AI, erhält in einem Verfahren vor dem Landgericht Hamburg Recht. Der Antrag eines Wettbewerbers auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen 1KOMMA5° wurde vollumfänglich zurückgewiesen. Im Verfahren ging es um „kostenloser Strom”.

Philipp Schröder, CEO und Mitgründer von 1KOMMA5°, zur Entscheidung: „Solar- und Windstrom sind die günstigste, sicherste und sauberste Energie. Das kommunizieren wir genau so. Unsere Kundinnen und Kunden verstehen das – und sie sehen es am Ende vor allem auf ihrem Konto. Wir verstehen uns als Pionier im Bereich der Erneuerbaren und werden nicht müde, uns dafür auch einzusetzen.”

Philipp Schröder

Philipp Schröder, CEO von 1KOMMA5°

Das Gericht ist der Auffassung, dass in einer der verfahrensgegenständlichen Veröffentlichung klar kenntlich gemacht werde, dass Strom bei 1KOMMA5° für Verbraucherinnen und Verbraucher nicht generell kostenlos sei. So heißt es im Beschluss, 1KOMMA5° verspreche vielmehr „außergewöhnlich günstige oder sogar kostenlose Strompreise’, was bei dem Geschäftsmodell [von 1KOMMA5°] auch unwiderlegt der Fall sein soll”. 

Auch eine weitere verfahrensgegenständliche Veröffentlichung enthalte keine unzulässige Werbung durch 1KOMMA5°: Darin werde „das Geschäftsmodell [von 1KOMMA5°] mit durchaus kritischen Anmerkungen dahin erläutert, dass der Strombezug in bestimmten Sondersituationen kostenlos sein könne bzw. dem Kunden bei bestimmten Investitionen u.a. in Solaranlagen per Saldo mehr Einnahmen als Ausgaben entstehen können, wobei diese Ausführungen unwiderlegt geblieben sind”.

Bei dem Satz „Deutschlands günstigster Strom, ab 0 Cent / kWh“ handelt es sich entsprechend ebenfalls nicht um unzulässige Werbung durch 1KOMMA5°. 

2024 war ein Rekordjahr für extrem niedrige, sogar negative Strompreise. Mit Heartbeat AI hat 1KOMMA5° die Softwarelösung entwickelt, die es Kundinnen und Kunden ermöglicht, von der Volatilität der Erneuerbaren zu profitieren: Immer dann, wenn Anlagen aus Erneuerbaren Energien mehr Strom produzieren als benötigt wird, sinken die an der Strombörse gehandelten Strompreise, oft sogar bis in den negativen Bereich. Heartbeat AI kauft Strom, wenn die Preise am niedrigsten sind, und verkauft überschüssigen Strom zurück ins Netz, wenn die Preise am höchsten sind. Durch Überschusseinspeisung, Eigenverbrauchsvorteile und optimierten Netzbezug können mehr Einnahmen generiert werden als Kosten anfallen. 

Gleichzeitig trägt Heartbeat AI so zur Stabilisierung des Netzes bei. Statt als Energieversorger Margen auf den Strom zu erheben, berechnet 1KOMMA5° seinen Kunden eine pauschale Softwaregebühr und ermöglicht Echtzeit- und individuelle Strompreise anstelle herkömmlicher fester Tarife.

Pressebilder stehen online unter 1k5.link/press-kit zum Download bereit.

Über 1KOMMA5° 

1KOMMA5° ist das CleanTech-Startup für CO2-neutrale Energie, Wärme und Mobilität. 2021 in Hamburg gegründet, ist das Unternehmen heute mit weltweit rund 80 Standorten der One-Stop-Shop für intelligente, integrierte Energielösungen wie Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Ladesäulen. Kerntechnologie ist die künstliche Intelligenz Heartbeat AI: Sie optimiert derzeit mehr als 40.000 Systeme und schafft so Europas größtes virtuelles Kraftwerk, das Privatkunden mit dem Energiemarkt vernetzt und Stromerzeugung und -verkauf im Takt von Wind und Sonne steuert. 1KOMMA5° hat bereits über 300.000 dezentrale, steuerbare Energiesysteme installiert, die CO2-Einsparungen in Höhe von 14 Millionen Tonnen erzielen. Bis 2030 will das Unternehmen mehr als 1,5 Millionen Gebäude auf klimafreundliche Energieversorgung umstellen und so zum Erreichen der Pariser Klimaziele beitragen.

Presse Kontakt: Maxine von Grumbkow

Pressekontakt : Maxine von Grumbkow

Weitere Pressemitteilungen: