Der Day-Ahead-Markt ist ein Teil des Energiemarktes, auf dem der Handel mit Strom für den folgenden Tag stattfindet. Im Gegensatz dazu handelt es sich beim Intraday-Handel um den Handel mit Strom, der innerhalb desselben Tages (also am aktuellen Tag) stattfindet. Während der Day-Ahead-Handel normalerweise volle Stunden der folgenden 24 Stunden umfasst, können im Intraday-Handel auch kürzere Zeiträume wie 15-Minuten-Slots gehandelt werden.
Der Intraday-Handel ermöglicht es Energieversorgern und anderen Marktteilnehmern, flexibel auf unvorhersehbare Ereignisse oder Veränderungen im Energiebedarf zu reagieren und dabei den Einsatz von kostspieliger Regelenergie zu vermeiden.