Nach der Installation muss die Wallbox in Betrieb genommen werden. Hierbei müssen verschiedene Einstellungen vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass die Wallbox korrekt funktioniert. In der Regel muss die Wallbox mit dem WLAN verbunden werden, um eine Verbindung zu einem Backend-Server herzustellen. Über diesen Server können dann verschiedene Einstellungen vorgenommen werden, wie beispielsweise die Einstellung der maximalen Ladeleistung oder die Überwachung des Ladevorgangs.
Es ist auch wichtig, dass die Wallbox ordnungsgemäß konfiguriert wird, um eine sichere und zuverlässige Ladung des Elektrofahrzeugs zu gewährleisten. Die Inbetriebnahme sollte von einem Fachbetrieb durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen korrekt vorgenommen wurden und die Wallbox betriebsbereit ist.
Die Nutzung von dem Energiemanagementsystem Heartbeat von 1KOMMA5° in Kombination mit einer Wallbox ist eine ideale Möglichkeit, um das Laden deines Elektrofahrzeugs noch effizienter zu gestalten. Heartbeat optimiert den Eigenverbrauch deines Solarstroms und steuert den Verbrauch intelligent, um dir den größten wirtschaftlichen Vorteil zu bringen. Unsere Experten von 1KOMMA5° beraten dich gerne, wie du Heartbeat und deine Wallbox optimal nutzen kannst.