10 Solarmodule geschenkt + 1.500€ Rabatt auf die Wärmepumpe*
Jetzt sichernAutarkiegrad und Eigenverbrauchsquote
Szenario | Mit Speicher | Ohne Speicher | Ersparnis |
---|---|---|---|
Strom zu 5 ct/kWh | 1,00 Euro (20 kWh) | 0,50 Euro (10 kWh) | 0,50 Euro |
Strom zu 15 ct/kWh | 0 Euro (gespeicherter Strom) | 1,50 Euro (10 kWh) | 1,50 Euro |
Tageskosten | 1,00 Euro | 2,00 Euro | 1,00 Euro |
Jahreskosten (365 Tage) | 365 Euro | 730 Euro | 365 Euro |
Solaranlage (10 kWp) | ohne Speicher | mit 10 kWh Speicher |
---|---|---|
Investitionskosten | 15.000 Euro | 25.000 Euro |
Stromerzeugung pro Jahr | 10.000 kWh | 10.000 kWh |
Autarkiegrad | 30 Prozent | 70 Prozent |
Reststromkosten bei 35 ct/kWh | 2.450 Euro Kosten pro Jahr für 7.000 kWh | 1.050 Euro Kosten pro Jahr für 3.000 kWh (abzüglich 315 Euro durch Paragraph 14a des EnWG: pauschal reduziertes Netzentgelt für steuerbare Verbrauchseinrichtungen) = 735 Euro |
Einspeisevergütung bei 7,87 ct/kWh bei Teileinspeisung (Stand: August 2025) | 550 Euro Ertrag pro Jahr (für 7.000 kWh) | 230 Euro Ertrag pro Jahr (für 3.000 kWh) |
Reststromkosten minus Einspeisevergütung | 1.900 Euro | 820 Euro |
Ersparnis pro Jahr gegenüber Stromkosten ohne Solaranlage (10.000 x 35 ct/kWh = 3.500) | 1.600 Euro | 2.680 Euro |
Amortisationszeit | ca. 9,5 Jahre | ca. 8,5 Jahre |