Stromspeicher von 1KOMMA5°

Maximal unabhängig: günstiger Strom dank Stromspeicher

Mit einem Stromspeicher nutzt du deine Solarenergie optimal – Tag und Nacht: Du speicherst überschüssigen Solarstrom und nutzt ihn genau dann, wenn du ihn brauchst. Die smarte 1KOMMA5° Lösung lädt zusätzlich günstigen Netzstrom – intelligent gesteuert für den ganzjährig besten Strompreis.

unabhängiger mit eigener Energie

Solar-Eigenverbrauch auf bis zu 70 % steigern

günstiger Netzstrom als smarte Ergänzung

CHIP Testsieger Siegel 2025
4.5
Basierend auf 5.000+ Bewertungen

4 GrĂĽnde fĂĽr einen Stromspeicher

PV-Anlage und Wärmepumpe perfekt ergänzen

Ein Batteriespeicher macht dein Energiesystem in jedem Fall effizienter – egal, ob du eine Solaranlage, eine Wärmepumpe oder eine Kombi aus beiden Geräten planst bzw. besitzt.

Eigenverbrauch auf bis zu 70 % steigern

Nutze deinen Solarstrom vom eigenen Dach auch dann, wenn die Sonne gerade nicht scheint. Ein Stromspeicher erhöht deinen Eigenverbrauch von 30 % auf über 70 %. So bist du unabhängiger von steigenden Kosten für Netzstrom und minimierst deine Kosten langfristig.

GĂĽnstigen Strom aus dem Netz speichern

Die Preise an der Strombörse schwanken. Mit unserem dynamischen Stromtarif nutzt du diese Dynamik ganz einfach für dich. Wir befüllen deinen Heimspeicher immer mit dem günstigsten Netzstrom.

Neueste Technologie fĂĽr ein System mit Zukunft

Wir setzen auf starke, sichere und umweltfreundliche Technologie. Ein leistungsstarker Wechselrichter verbindet PV-Anlage, Speicher und Haushalt und sorgt dafür, dass Energie effizient umgewandelt und intelligent verteilt wird. Zudem steuert unser Energiemanagementsystem Heartbeat AI deinen Speicher zu deinem finanziellen Vorteil und belädt ihn immer aus der günstigen und saubersten Quelle.

Opa spielt mit Enkeln spielt vor Haus
Die Zukunft startet jetzt

Energie intelligent speichern

Die Bedeutung von Batteriespeichern wächst – in Privathaushalten und für das gesamte Energiesystem. Damit selbst erzeugter Solarstrom flexibel für Wärmepumpe, E-Auto oder das Netz genutzt werden kann, braucht es intelligente Speicherlösungen. Sie stellen gespeicherte Energie bereit, wenn keine Sonne scheint, oder speichern günstigen Netzstrom für später.

Der Batteriespeicher von 1KOMMA5° ist dafür schon heute ausgelegt: technisch bereit für bidirektionales Laden und damit auch für Modelle wie die Direktvermarktung deines Stroms. Eine Investition, die sich langfristig auszahlt – für dich und die Energiewende.

So unterstĂĽtzt dich ein Stromspeicher im Tagesverlauf

Morgens

Energie zum Aufstehen

Wenn die Sonne aufgeht und die ersten Strahlen aufs Dach treffen, beginnt deine PV-Anlage mit der Stromproduktion. Die Einstrahlung ist noch schwach – ein Speicher gleicht das aus und liefert Energie vom Vortag. So nutzt du schon beim Aufstehen Solarstrom.

Zwei Männer schauen sich Stromproduktion an
Mittags

Wenn die Sonne alles gibt

Mittags läuft deine PV-Anlage auf Hochtouren: Sie produziert mehr Strom, als du verbrauchst und der Überschuss fließt in den Speicher. So nutzt du die volle Sonnenkraft, und der selbst erzeugte Strom steht dir später wieder zur Verfügung.

Familie vor Haus mit PV-Anlage
Abends

Sonne weg, Energie bleibt

Sobald die Sonne nachlässt und mehr Energie im Haushalt gebraucht wird, übernimmt dein Speicher. Er stellt die tagsüber gespeicherte Solarenergie bereit: für Licht, Wärme und alles, was den Abend angenehm macht. Ganz gleich, wie dein Tag aussieht.

Familie am Abend vor dem Fernseher
Zahlen, Daten, Fakten

Deine Vorteile mit dem 1KOMMA5° Stromspeicher

Skalierbare Leistung

Das Speichersystem von 1KOMMA5° ist modular aufgebaut und skalierbar bis 20 kW Leistung. Die Speichergröße wird auf den individuellen Leistungsbedarf deines Eigenheims angepasst. Unsere 1KOMMA5° Meisterbetriebe in ganz Deutschland planen persönlich mit dir die wirtschaftlichste Auslegung.

Sicherste Zelltechnologie

Wir setzen auf starke, sichere und umweltfreundliche Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP-Zellen). Unsere Batterie ist auf Temperaturen zwischen –10 und +55 °C ausgelegt. Volle Funktion im Winter und im Sommer.

Flexible Steuerung

Damit du über den dynamischen Stromtarif von den besten Strompreisen profitieren kannst, muss dein Speicher flexibel gesteuert werden und kurzfristige Signale von verschiedenen Energiemärkten bearbeiten können. Der 1KOMMA5° Speicher ist extra für diese stetige Belastung in sogenannten Mikrozyklen ausgelegt.

Lange Lebensdauer

Qualitative und moderne Speicherlösungen, die gut geplant und optimal dimensioniert sind, haben eine Lebensdauer von etwa 20 Jahren. Dann erreichen sie noch 80 % Leistungskapazität.

Bis zu 15 Jahre volle Produktgarantie

Bei uns bekommst du eine Spitzen-Garantielaufzeit von bis zu 15 Jahren und eine volle Produktgarantie. Das bedeutet: Geht etwas kaputt, tauschen wir die Komponente komplett aus – statt nur eine Zeitwertgarantie zu gewähren.

Schnelle Reaktionszeiten

Der Fokus für die Softwareentwicklung lag beim 1KOMMA5° Speicher vor allem auf der Bereitstellung einer ultrahohen Datenauflösung sowie schnellen Reaktionszeiten. So kennt Heartbeat AI jederzeit die verfügbare Leistung sowie Kapazität und sorgt dafür, dass dein Speicher im optimalen Leistungsbereich läuft. Das gibt dir die beste Energieausbeute und dein System ist besonders langlebig. Wie dein Stromfluss aussieht, kannst du in der Heartbeat-App verfolgen.

Mein durchschnittlicher Strompreis im 1. Monat liegt bei 14,6 Cent.
Torsten aus Greifswald
Mit dem Energiesystem von 1KOMMA5° und Heartbeat AI haben wir den geringsten Aufwand.
Familie Cremer aus Berlin
1KOMMA5° hat meine Wärmepumpe + PV gebaut. Alles läuft und wir sind so froh, dass wir das umgesetzt haben.
Roland von der Insel Usedom
Ich bin begeistert und freue mich mit Heartbeat AI endlich Geld zu sparen.
Hans-Jörg aus Ribnitz-Damgarten
Ăśberzeugt haben uns das insgesamt smarte Gesamtkonzept mit dem Heartbeat und dem dynamischen Stromtarif. FĂĽr uns ein tolles Nachbarschaftsprojekt!
Bernd Severt & Edmund Dziuba aus DĂĽsseldorf
Beratung und Umsetzung waren perfekt, sowohl technisch als auch finanziell wurden unsere Vorgaben vollständig eingehalten.'
Herr Weithöner aus Bielefeld
Mit Heartbeat AI können wir die Effizienz der Wärmepumpe und Solaranlage steuern.
Familie Rüngeling aus Göttingen
Ich muss gestehen, ich war relativ beeindruckt - das passiert nicht so schnell.
Arne Mundt aus Rostock
rung. Binnen zwei Tagen lief die PV-Anlage störungsfrei.
Dirk Boddenberg aus DĂĽsseldorf
Mit 1KOMMA5° profitiere ich endlich von den günstigen Strompreisen.
Norbert aus Rosdorf
1KOMMA5° leistet hervorragende Arbeit, die Planung war super und die Installation zügig!
Marcus aus Rostock
1KOMMA5° hat den besten Gesamteindruck gemacht und wir sind sehr zufrieden. Die Installation hat wunderbar geklappt.
Martin Pauck aus Harsum
Die Installation ging sehr schnell und alle kleineren Probleme wurden fachmännisch behoben.
Dietmar StĂĽnkel aus Lehrte
In unserer Nachbarschaft findet man mittlerweile mehrere 1KOMMA5° Energiesysteme.
Dr. Josef Frasunek
Wir schätzen es sehr, einen lokalen Ansprechpartner zu haben.
Herr und Frau Timpe aus Edemissen
Wir wollten unabhängiger werden und 1KOMMA5° konnte am schnellsten liefern.
Familie Mecke
Das war eine Investition in die Zukunft! Ich möchte kostenlosen Strom auf meinem eigenen Dach produzieren.
Guido Kahlmeyer
Wir haben uns aus ökologischen & politischen Gründen für eine Solaranlage entschieden und um den Kindern zu gefallen.
Familie Zilian
Ich würde jedem empfehlen, sich Gedanken zu machen: Was kann ich persönlich für das Klima tun?
Wolfgang Krien
Wir sind sehr zufrieden mit unserer Solaranlage und freuen uns schon mit Dynamic Pulse Geld zu sparen.
Frau Elixmann aus Harsum
Die ganze Installation ging sehr schnell und die Heartbeat-Technologie finde ich sehr ĂĽberzeugend.
Marcel ThĂĽrmer aus Sarstedt
Ich schätze sehr die Nähe zum Standort in Hildesheim, so habe ich immer einen lokalen Ansprechpartner.
Achim Krohn aus Harsum
Wir wollten unsere Stromkosten senken und mit Heartbeat haben wir jetzt immer den gĂĽnstigsten Strompreis.
Familie Flindt aus Hildesheim
Familie auf Sofa mit Blick auf die Heartbeat App auf einem iPad
Traum-Kombi

So arbeiten Stromspeicher und Heartbeat AI zusammen

Der Energiemanager Heartbeat AI weiĂź, wann du den Strom aus deiner Solaranlage am besten einsetzt.

Das Energiemanagementsystem kennt deine Verbrauchsmuster und die Börsenstrompreise.

Dein Speicher wird immer mit dem gĂĽnstigsten und saubersten Strom beladen.

1KOMMA5° Solarmodul
Mit Stromspeicher und dynamischem Stromtarif

Beziehe Strom schon ab 0 Cent/kWh

  • Mit 1KOMMA5° profitierst du nun auch ohne Solaranlage von den gĂĽnstigsten Börsenstrompreisen.

  • Alles, was du brauchst, sind ein Stromspeicher, Smart Meter, dynamischer Stromtarif und intelligente Steuerung durch Heartbeat AI.

  • Heartbeat AI inkl. Power Harvester belädt deinen Speicher immer zu den gĂĽnstigsten Zeitpunkten.

Solarstrom optimal nutzen

Mach dich unabhängiger mit einem Stromspeicher von 1KOMMA5°

Mit einem Stromspeicher lagerst du günstigen und sauberen Strom zwischen, um ihn zu einem späteren Zeitpunkt zu verbrauchen. Was das im Detail für deinen Alltag bedeutet, erfährst du im Video.

Jetzt Angebot einholen

In drei Schritten zu deinem Energiesystem

1. Angebot kostenlos und unverbindlich anfragen.

Nachdem du deine Anfrage abgeschickt hast, prĂĽfen unsere Expertenteams dein Vorhaben.
Jetzt Angebot anfragen

2. Unser regionales Expertenteam berät dich persönlich.

Wir finden gemeinsam die perfekte Energielösung für dein Zuhause und stehen für alle Rückfragen zur Verfügung. Du bekommst ein individuelles Angebot.
Beratungsgespräch vereinbaren

3. Wir installieren dein Energiesystem.

Unsere regionalen Meisterbetriebe installieren dein perfekt aufeinander abgestimmtes Energiesystem. Ab jetzt profitierst du vom gĂĽnstigsten und saubersten Strom in deinem Zuhause.
Solaranlage mit Stromspeicher kaufen

Unser All-in-one Energiesystem:

Vergleich: So viel sparst du mit einem Stromspeicher

Wie wirtschaftlich sind Stromspeicher tatsächlich?

Durch eine Photovoltaikanlage allein deckst du normalerweise etwa 30 % deines jährlichen Strombedarfs direkt mit Solarstrom. Die restlichen 70 % Strom beziehst du weiterhin aus dem Netz. Bei den Anlagen von 1KOMMA5° hast du dabei einen günstigen Solarstrom-Erzeugungspreis ab 5 Cent pro kWh – und das über 30 Jahre, dank Leistungsgarantie.

Wenn du nun einen Stromspeicher installierst, erhöhst du deinen Eigenverbrauch auf über 70 %. Ergänzt du deine Anlage außerdem um den flexiblen Stromtarif Dynamic Pulse und die intelligente Steuerung Heartbeat AI, senkst du deine Stromkosten insgesamt drastisch im Vergleich zum reinen Netzstrombezug.

1KOMMA5° Beratung
Die perfekte Kombination: Solaranlage und Stromspeicher

Die häufigsten Fragen zum Stromspeicher

Mit einem hohen Eigenverbrauch deines selbst erzeugten Solarstroms sparst du am meisten. Ein Stromspeicher ist deshalb der perfekte Begleiter deiner PV-Anlage. Hast du weitere Fragen? Antworten findest du hier:

Wie lange ist die Lebensdauer eines Stromspeichers?

Ein wichtiges Kriterium fĂĽr die Lebensdauer eines Batterie- oder PV-Speichers ist, wie oft er auf- und entladen wird. Die meisten Lithium-Ionen-Speicher schaffen zwischen 5.000 und 10.000 solcher Ladezyklen. Ein Stromspeicher in einem typischen Einfamilienhaus braucht etwa 200 bis 250 Ladezyklen im Jahr.

Zudem ist zu beachten, dass sich die Garantie auf eine Leistung von 80 % bezieht. Das heißt: Ein Speicher gilt offiziell als alt, wenn er 80 % seiner Leistung erreicht hat. In der Regel verbleibt danach immer noch ausreichend Leistung, um den Speicher in der Praxis ohne Probleme weiter zu betreiben.

Was sagt der Wirkungsgrad eines Stromspeichers aus?

Der Wirkungsgrad deines Heimspeichers gibt an, wie viel Prozent der gespeicherten Energie du im Haushalt nutzen kannst. Er unterscheidet sich je nach Batterietyp, erreicht aber nie 100 %. Gewisse Verluste bei der Speicherung und Umwandlung von Energie sind unumgänglich – und nicht schlimm für die Wirtschaftlichkeit eines Speichers. Lithium-Eisenphosphat-Batterien haben einen besonders hohen Wirkungsgrad und sind deshalb auch in den Stromspeichern von 1KOMMA5° verbaut.

Kann man einen Stromspeicher nachrĂĽsten?

Du hast bereits eine Solaranlage ohne Speichersystem oder einen Stromspeicher mit veralteter Technologie? Kein Problem, denn auch eine Nachrüstung eines Speichers bei einer Bestandsanlage ist möglich. Wir unterstützen dich gern dabei, dein aktuelles System auf den neuesten Stand zu bringen.

Welche Speicherkapazität benötige ich?

Die passende Speicherkapazität hängt vor allem von deinem jährlichen Stromverbrauch und der Größe deiner PV-Anlage ab. Als grobe Faustregel gilt: Man benötigt etwa 1,5 Kilowattstunden Speicherkapazität pro 1.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch bzw. pro ein Kilowatt-Peak PV-Leistung.

Für typische Einfamilienhäuser liegen geeignete Speicher meist im Bereich von 5–10 Kilowattstunden. Größere Speicher lohnen sich vor allem, wenn du einen hohen Eigenverbrauch hast (z. B. mit einer Wärmepumpe oder einem E-Auto) oder eine hohe Autarkie anstrebst. Lass dich dazu aber immer am besten direkt von deinem Meisterbetrieb beraten.

Wieso ist es sinnvoll, deinen Eigenverbrauch und Autarkiegrad zu erhöhen?

Wenn du selbst erzeugten, günstigen Strom einmal eingespeist hast und vergütet wurdest, ist der Strom praktisch „weg“. Benötigst du später wieder Strom, kaufst du ihn zu normalen Bezugspreisen „zurück“.

Dabei ist die Vision einer Solaranlage ja, dass du dich hauptsächlich selbst versorgst und somit weniger abhängig vom Netz bist. Mit einem Stromspeicher klappt das – und du sparst ordentlich Stromkosten.

Ab wann lohnt sich ein Stromspeicher fĂĽr Photovoltaik?

Natürlich kannst du deine Stromkosten auch schon mit einer Solaranlage ohne Stromspeicher ordentlich senken. Je höher aber dein Eigenverbrauch ist und je unabhängiger du somit vom Netz bist, desto mehr Einsparpotenzial hast du. Ein Speicher lohnt sich etwa ab einer Solaranlage mit 5 kWp Leistung.

Was muss ich beim NachrĂĽsten eines Stromspeichers beachten?

Grundsätzlich kannst du fast jede Photovoltaikanlage mit einem Solarspeicher nachrüsten. Allerdings passt nicht jeder Speicher zu jeder Anlage. In der Regel ist bei deiner Photovoltaikanlage, wenn ursprünglich kein Nachrüsten eines Speichers geplant war, ein Wechselrichter in Betrieb. Dieser muss durch einen Hybridwechselrichter ausgetauscht werden. Zudem muss beim Nachrüsten die Entscheidung getroffen werden, ob ein AC-seitig oder DC-seitig zu installierender Speicher besser passt.

Was besagt das Solarspitzengesetz?

Anfang 2025 wurde im neuen Solarspitzengesetz (EnWG-Novelle) noch einmal gefestigt, was 1KOMMA5° bereits seit Anbeginn umsetzt: Wer seinen Solarstrom gezielt selbst nutzt, speichert oder flexibel einspeist, profitiert am meisten.

Denn alle ungesteuerten Solaranlagen dĂĽrfen jetzt nur noch 60 % ihrer Nennleistung einspeisen und Neuanlagen erhalten keine EinspeisevergĂĽtung mehr bei negativen Strompreisen. Es wird also immer wichtiger, den Stromverbrauch ĂĽber Speicher und intelligente Steuerung flexibel zu verschieben.

Gibt es Speicher mit Notstromversorgung?

Damit du maximal unabhängig bist, bieten wir dir als Ergänzung zum Speicher eine Backup-Box an. Sie ermöglicht einen vollständigen Notstrombetrieb in deinem Eigenheim. Grundlage ist eine automatische Netzumschaltung auf dein Speichersystem. Wir beraten dich gerne, in welchen Situationen dieses Setup sinnvoll ist.

Jetzt Kontakt mit unseren Expertinnen und Experten aufnehmen

Wir freuen uns auf dein Projekt. Mit unserem deutschlandweiten Standorten und Meisterbetrieben machst du dich schnell ans Werk. Gemeinsam entwickeln wir deinen Plan zu niedrigeren Energiekosten und CO₂-Neutralität in deinem Zuhause!