1KOMMA5° hat einen mehrjährigen Liefervertrag mit Wacker abgeschlossen, um den Zugang zu hochwertigem, sauberem und ethischem Polysilizium zu sichern. Auch bei der Weiterverarbeitung setzen wir auf hohe Sozial- und Qualitätsstandards und lassen unsere
Modul Fertigungsstätten vom TÜV Nord nach der ESG-Norm SA8000 zertifizieren. Diese Norm befasst sich insbesondere mit der Einhaltung von Arbeitsrechten-Standards nach UN-Charta und internationalen Regeln.
Unabhängige Qualitätsingenieure sind stets in der Fertigung präsent und prüfen jedes einzelne Modul mit Spezialkameras auf mikroskopisch kleine Risse. Parallel dazu wandert eine Stichprobe aus der Produktion zu den Experten von Fraunhofer ISE nach Freiburg im Breisgau zu einer gründlichen, mehrwöchigen Überprüfung. Wir glauben, ein modernes Modul muss nicht nur möglichst saubere Lieferketten aufweisen, sondern auch eine hohe Ausbeute liefern und dabei gut aussehen.
Unsere 1KOMMA5° Module zeichnen sich durch ihr voll schwarzes Design aus, ohne weiße Ränder oder silberne Rahmen. Trotzdem erreichen wir einen hohen Modulwirkungsgrad von bis zu 21,8% und eine Modulleistung von 415-425 Watt. Hierfür setzen wir auf moderne Top-Con Technologie, welche ursprünglich übrigens ebenfalls am Fraunhofer Institut in Freiburg entwickelt wurde.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Garantie: Im Schadensfall müssen Garantieansprüche häufig gegenüber asiatischen Gesellschaften geltend gemacht werden, was insbesondere nach längeren Zeiträumen schwierig sein kann.
Als deutsche Gesellschaft spricht 1KOMMA5° die Garantie gegenüber unseren Kundinnen und Kunden aus. Im Schadensfall wenden sich diese an unsere lokalen Meisterbetriebe und bekommen ein Ersatzmodul direkt von uns. Mit 25 Jahren Produkt- und 30 Jahren Leistungsgarantie bieten wir eine der führenden Garantien am Markt und sichern als deutsches Unternehmen Ertrag und Wirtschaftlichkeit der Anlagen unserer Kundinnen und Kunden ab.