Mit der Investition in Photovoltaik fallen zunächst einmal Anschaffungskosten für die Anlage an. Allerdings bieten dir Photovoltaikanlagen während ihrer Nutzungsdauer große Einsparungspotenziale. Eine PV-Anlage mit Speicher erhöht dabei den Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms und senkt deine jährlichen Stromkosten. Mit der aktuellen Einspeisevergütung kannst du den überschüssigen Strom zu einem Preis von 8,03 Cent/kWh in das öffentliche Netz einspeisen (Stand: September 2024).
Wie viel Kosten du mit einer 5 kWp PV-Anlage mit Speicher sparen kannst, hängt von deinem Stromverbrauch ab. In folgendem Beispiel gehen wir von einem Stromverbrauch von 4.000 kWh pro Jahr aus und einem Strompreis von 35 Cent/kWh. So kannst du mit einer 5 kWp Solaranlage mit Speicher Einsparung von 1.210 Euro erzielen. Auch mit einer PV-Anlage ohne Speicher kannst du schon einiges an Geld sparen, in diesem Beispiel sind es 806 Euro.