Das Außengerät deiner Wärmepumpe sollte auf einem stabilen, waagerechten Fundament stehen. Ein Monoblock-Gerät braucht ein mindestens 10 Zentimeter dickes Betonfundament, besser sind 20 bis 30 Zentimeter.
Ferner ist der Abstand zu Gehwegen und Terrassen wichtig: Mindestens 3 Meter sind sinnvoll, um zu verhindern, dass diese Flächen im Winter durch Kondensation aus der Wärmepumpe vereisen.
Auch der Abstand zur Hauswand spielt eine Rolle: Zwischen der Rückseite des Außengeräts deiner Wärmepumpe und der Hauswand sollten mindestens 30 Zentimeter liegen, besser 50. So stellst du sicher, dass die Luft gut zirkuliert und kein thermischer Kurzschluss entsteht. Auch Technikpersonal hat genug Platz, um die Wärmepumpe zu warten oder zu reparieren.