Oster - Aktion nur bis zum 30. April
Geschenk sichernErzeugte Wärme: Wärmepumpe und Gasheizung im Vergleich
Hybridheizung | Wärmepumpe |
---|---|
✓ kombiniert die Vorteile einer Wärmepumpe mit denen einer konventionellen Heizungsanlage | ✓ nutzt ausschließlich erneuerbare Energiequellen |
✓ anpassbare Lösung für unterschiedliche Anforderungen | ✓ besonders effizient (Wirkungsgrade von 2,5 bis 5) |
X höhere Vorlauftemperatur = dauerhaft höhere Betriebskosten | ✓ niedrigere Vorlauftemperatur = geringe Betriebskosten |
X Zuschüsse viel geringer = nur für den Teil der Wärmepumpe | ✓ umfangreiche Zuschüsse und Förderungen, bis 70 % |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | Gasheizung | |
---|---|---|
Reguläre Kosten (ohne Förderung) | 30.000 € | 12.000 € |
Mögliche maximale Förderung | 70 % = 30.000 € x 0,7 = 21.000 € | 0 % = nicht förderfähig = 0 € |
Gesamteinsparung durch Förderung | 21.000 € | 0 € |
Reale Gesamtkosten (Anschaffung) | 9.000 € | 12.000 € |
Weniger Gasheizungen, mehr Wärmepumpen. Marktanteile der in Deutschland abgesetzten Wärmeerzeuger für Wohngebäude, Quelle: Statista (2023)
Anteil der Wärmepumpen im Neubau in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2021, Quelle: Statista (2023)