Für die Anschaffung einer 15 kWp PV-Anlage fallen zunächst hohe Kosten an. Allerdings bietet dir die Anlage auch einen hohen Photovoltaik-Ertrag und somit Einsparungspotenziale, insbesondere bei einem hohen Stromverbrauch. Entscheidest du dich für den Kauf einer 15 kWp Photovoltaik-Komplettanlage mit Speicher, steigen zwar deine anfänglichen Kosten, jedoch erhöhst du damit auch den Eigenverbrauch des Stroms und senkst deine jährlichen Stromkosten. Für überschüssigen Strom, den du ins öffentliche Netz einspeist, erhältst du mit der aktuellen Einspeisevergütung 6,95 Cent/kWh (Stand: September 2024).
Ob sich eine 15 kWp Photovoltaikanlage mit Speicher für dich lohnt und wie viel Kosten du sparen kannst, hängt von deinem Stromverbrauch ab. Im folgenden Beispiel gehen wir von einem Stromverbrauch von 7.000 kWh pro Jahr und einem Strompreis von 35 Cent/kWh aus. Eine 15 kWp PV-Anlage mit Speicher bringt dir hierbei Einsparung von 2.613,30 Euro, während eine Anlage ohne Speicher 2.304,75 Euro einsparen kann. Ohne Berücksichtigung der Betriebskosten amortisiert sich die 15 kWp Solaranlage mit Speicher im Beispiel nach 12,4 Jahren und die Anlage ohne Speicher bereits nach 8,9 Jahren.