Aktuelle Zahlen zeigen, dass der Preis für eine Kilowattstunde Strom für Neukundinnen und -kunden zurückgegangen ist, aber immer noch höher ist als im Vorjahr. Laut dem Vergleichsportal Verivox beträgt der mittlere Preis pro Kilowattstunde Strom derzeit 29,2 Cent (Datenstand: 14.06.2023). Im Vergleich zur Vorwoche ist dieser Preis leicht gesunken. Im Herbst 2021 stieg der Preis für Neukundinnen und -kunden durch den Krieg in der Ukraine und die gestiegenen Gaspreise auf ein historisches Hoch von 70 Cent.
Das Merit-Order-Prinzip regelt den Preis, der immer vom Kraftwerk mit den höchsten Produktionskosten bestimmt wird. Während der Strompreis bei neuen Verträgen wieder gesunken ist, sind die Stromkosten von Kundinnen und Kunden im Durchschnitt gestiegen, wenn sie Strom vom lokalen Grundversorger beziehen. Der Grundversorger ist mittlerweile im Durchschnitt teurer als andere Anbieter. Eine Option für viele ist daher, den Anbieter zu wechseln.
bwohl die Strompreisbremse die Kosten für dich auf maximal 40 Cent pro Kilowattstunde begrenzt, gibt es viele Verträge mit niedrigeren Preisen. Prüfe daher vorher die Vertragsbedingungen, besonders bei Discount-Anbietern und Bonuszahlungen, die oft nur für kurze Zeit gewährt werden.
Hier kannst du dir den Strompreis in Echtzeit ansehen.