Die Netzverträglichkeitsprüfung ist ein unerlässlicher Schritt, bevor deine PV-Anlage an das öffentliche Stromnetz angeschlossen wird und eine Einspeisung deines Solarstroms erfolgen kann. Dabei wird durch den Netzbetreiber überprüft, ob das bestehende Stromnetz in der Lage ist, die von deiner Anlage erzeugte Energie sicher aufzunehmen, ohne die Stabilität des Netzes zu gefährden.
Es wird geprüft, ob deine PV-Anlage den notwendigen Normen entspricht und welcher Verknüpfungspunkt für die Anlage technisch und wirtschaftlich am sinnvollsten ist. In seltenen Fällen ergibt die Prüfung, dass der Netzbetreiber zunächst Maßnahmen ergreifen muss, um die Netzkapazität zu erweitern oder das Stromnetz auszubauen. Ziel der Netzverträglichkeitsprüfung ist es, sicherzustellen, dass die Netzsicherheit und -zuverlässigkeit auch nach dem Anschluss deiner PV-Anlage gewährleistet bleibt.
Entscheidest du dich für eine Photovoltaikanlage von 1KOMMA5°, übernehmen wir den Bürokratieteil vor der Inbetriebnahme deiner PV-Anlage und kümmern uns um die Netzverträglichkeitsprüfung beim Netzbetreiber.